Nachfolgend finden Sie unser aktuelles Veranstaltungsangebot für Sie als Hundeherapeut/in und Hundehalter/in.
Veranstaltungen – Hunde

BARF-Rohfütterung Hund
Das Akronym BARF steht für Biologisch Artgerechte Rohe Fütterung. War diese Art der Fütterung noch vor 50 Jahren an der Tagesordnung, ist sie im Zeitalter von Dosen und Trockenfutter fast in Vergessenheit geraten. Seit einiger Zeit ist die Rohfütterung wieder „in“.
Dozentin:
Tierheilpraktikerin Miriam Steinmetz
Fertigfutter für Hund/Katze
Wollten Sie schon immer einmal wissen, was genau in Fertigfutter für Hund und Katze enthalten ist? Erkennen, was die bunten Etiketten an „Gutem“ vermitteln? Diese Veranstaltung informiert über die verschiedenen Arten von Fertigfutter und wie diese zusammengesetzt sind.
Dozentin:
Tierheilpraktikerin Miriam Steinmetz
Leishmaniose und Ernährung
Leishmaniose ist ein Thema, mit dem alle Besitzer von Hunden aus dem Auslandtierschutz irgendwann in Kontakt kommen und dann hat man meist ein großes Fragezeichen vor Augen. Was ist Leishmaniose, wie wirkt sie sich aus, ist sie ansteckend auf andere Hunde oder das Kind zu Hause? Leishmaniose kann abschrecken und erschrecken.
Dozentin:
Ernährungsberaterin Doris Rämisch
Wildkräuter für Hunde
Die Gesundheit des Hundes fängt mit der Ernährung an. Umso besser, wenn der geliebte Vierbeiner bereits tiergerecht mit BARF ernährt wird. Kombiniert man Wildkräuter beim Barfen, so bekommt er auf natürliche Weise Vitamine und Mineralstoffe, sowie die wichtigen sekundären Nährstoffe. Diese Veranstaltung stellt einige wichtige Wildkräuter und ihre Wirkungsweisen vor.
Dozentin:
Phytotherapeutin Tanja Hemmerling-Seifert
Mittelmeerkrankheiten beim Hund
Mittelmeerkrankheiten beim Hund: wenn man ein bisschen durchs Internet stöbert, findet man viele Informationen und weiß manchmal nicht, was man davon glauben kann und sollte. Teilweise wird Angst verbreitet, teilweise wird die Gefahr bagatellisiert, umso wichtiger ist die Aufklärung, insbesondere im Zusammenleben mit Auslandshunden.
Dozentin:
Ernährungsberaterin Doris Rämisch
Hund aus dem Süden
Sie möchten einen Hund aus dem Ausland adoptieren oder haben schon einen Hund aus dem Ausland? Sie leben selbst im Süden Europas? Perfekt. In dieser Veranstaltung erfährt man ganz genau, was zu beachten ist, wenn man sein Herz an einen „Südländer“ verloren hat. Es geht nicht nur um entsprechende Aufklärung und erste Überlegungen, sondern auch um das sehr wichtige Thema welche Vorsorge getroffen werden sollte.
Dozentin:
Ernährungsberaterin Doris Rämisch