
Hund/Katze: Fertig-BARF oder selbst mischen?
Mit einem Klick zum gewünschten Thema
Inhalt
BARFEN. Sein Tier mit Rohfleisch ernähren! Wissen, was man in den Napf von Hund und Katze tut. Das wäre toll. Das klingt gesund und du möchtest das nun auch umsetzen. Wenn du nun in den nächsten BARF-Laden gehst oder online stöberst, findest du nicht nur eine riesige Auswahl an einzelnen Bestandteilen, sondern auch Fertig-BARF. Letzteres klingt ziemlich einfach. Tüte auf, auftauen und rein in den Napf. Doch ist da wirklich alles drin? Wo sind die Vorteile und gibt es vielleicht auch Nachteile beim Vergleich zum selbst mischen? Im exklusiven Online-Vortrag wird dir die Tierernährungsberaterin Nicole Zufelde-Paprotny dazu eine Hilfestellung geben. Du wirst am Ende wissen, was wann Sinn macht.

Deine Lektionen
- Was genau bedeuten BARF, Fertig-BARF, Fertigmischung und Komplettsupplemente?
- Welche Vor- und Nachteile haben das Selbstmischen und Fertig-BARF?
- Wann macht es Sinn selbst zu mischen und wann nicht?
- Worauf sollte ich beim Kauf vom BARF und Fertig-BARF achten?
Live-Webseminar für Tierhalter
- Du teilst dein Leben mit einer oder mehreren Katzen?
- Du möchtest mehr Leben in die Bude bzw. ins Katzenspiel bringen?
- Du möchtest dich als Tierhalter weiterbilden.
Termin und Kosten
05. Mai 2021 von 18.30 - 19.30 Uhr
Live-Webseminar | Mindestteilnehmerzahl: 10 (max. 25 Personen)
Dauer: 1 x 45 Minuten Vortrag mit anschließender Fragerunde
Dieser exklusive Vortrag ist für alle kostenlos, die bereits einen kostenpflichtigen Kurs bei Tierisches-Wissen besucht haben und somit zur tw-Community gehören.
Externe, die am Thema interessiert sind, können sich zum fairen, kleinen Preis in Höhe von 15 Euro anmelden.
Nicht mehr lange, dann gehts los - bist du dabei?
Nicht verpassen!
-
* für tw-Community Mitglieder
-
* für Externe kostet die Teilnahme 15 Euro p.P.
Dozent/innen
Nicole Zufelde-Paprotny
Nicole Zufelde-Paprotny ist ausgebildete Ernährungsberaterin für Hund und Katze und berät zum Thema BARF und Ernährung mit Fertigfutter. Außerdem hat Nicole Zusatzausbildungen in der Bachblütentherapie, Mykotherapie und Phytotherapie. Oft trifft sie auf unsichere Tierbesitzer, die sich noch nicht ganz ans BARFen herantrauen. Mit der Hilfe eines guten Ernährungsberaters und passenden Rezepten kann es jedoch einfacher sein, als man denkt.
Nicole lebt mit ihrem Ehemann und Tieren in Buxtehude, nahe Hamburg, wo sie seit 2020 einen BARF-Shop betreibt, die BARFonie betreibt.

Ablauf
- Kursanmeldung ausfüllen und absenden
- Antwort von uns abwarten und dabei das Email-Postfach (und Spam/Werbe-Postfach) im Blick behalten
- Rechnungsbetrag begleichen
- Spätestens am Webseminartag die Zugangsdaten via Email bekommen
Aufzeichnung? Ja! Das Webseminar wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht danach noch 14 Tage zur Verfügung.
Das Handout/Skript gibt es i.d.R. kurz vorm Webseminar oder im Anschluss daran via Email.
Du brauchst zur Teilnahme
- stabile und gute Internetverbindung (Empfehlung: LAN-Anschluss)
- PC, Laptop oder Smartphone
- Lautsprecher oder Kopfhörer
- Mikrofon (falls du Fragen per Ton stellen magst)
- Kamera (falls du gesehen werden möchtest)
Noch mehr Webseminare

Pflegeprodukte für den Hund

Wildkräuter für Kaninchen
Feedback aus der tw-Community


