
Herzlich Willkommen
Ein Blogbeitrag der Schulleitung von tierisches-wissen:
Herzlich Willkommen im neuen Schulportal von tierisches-wissen. Die Zeit des Wartens ist vorbei. Endlich ist unsere frisch überarbeitete Plattform wieder im Netz. Wir laden Euch ein, Euch ganz in Ruhe umzusehen und sind sehr gespannt auf Euer Feedback. Dieses dürft Ihr uns sehr gerne via E-Mail zukommen lassen oder auf unserer Facebook-Seite. Gerne aber auch als Kommentar unterhalb dieses Blogbeitrages.
Wenn ein solches Projekt an die Öffentlichkeit geht, ist selten eine Person daran beteiligt. Auch in unserem Fall möchten wir heute jene Menschen nennen, die uns auf dem Weg hierher tatkräftig unterstützt haben.
An erster Stelle unsere Dozenten, die sämtliche Kurse überarbeiten sowie an ihrer Vita feilen mussten und teilweise extra Termine beim Fotografen veranlasst haben, damit das Bildformat unseren Anforderungen entsprach.
An zweiter Stelle ein Mann, der hinter den Kulissen beriet, skizzierte, (um-)formulierte und mit seiner Kritik so manchen Punkt verändert hat. Herzlichen Dank an Christian Steinmetz.
Unsere Logoidee trieb nicht nur die Schulleitung inklusive Ehemänner in so manche Grübelei und schlaflose Nacht. Wir haben es Susann Bernert von den Office-Dogs nicht leicht gemacht. Doch zusammen mit der Unterstützung von Tom V Kortmann der Mediendesign-Agentur Mausklick wurde unser erstes tierisches-wissen Logo vollendet. Beim Treppenhausgespräch bekam unser Logo von Britt Nowatzki ein klares Statement, was es aussagt. Es verbindet das alte Wissen der Bücher mit dem modernen Online-Lernen der heutigen Zeit. An diese kreative Köpfe ein ganz herzliches DANKE!
Darüber hinaus gibt es noch eine Person, der wir verdanken zu haben, dass wir Adieu Joomla und Willkommen WordPress sagen durften. Ein Freigeist, ein Mitdenker, ein Zukunftsvisionär. Ein Mann, der kein Blatt vor den Mund nimmt und von dem wir in dieser Zeit des Neu-Entstehens sehr viel Lernen durften. Dem keine Frage zu doof wurde, keine Idee zu übertrieben war. Das sind diese seltenen Exemplare, die eigentlich unbezahlbar sind und bei denen – zumindest geht es uns so – das Wort Danke viel zu geringwertig ausdrückt, was wir für seine Unterstützung in den vergangenen Wochen fühlen. Dennoch sagen wir DANKE, weil es kein anderes Wort gibt. DANKE Jürgen!
„Man lernt nie aus – erst Recht nicht, wenn es um die Gesundheit der Tiere geht und das eigene geistige Wachstum!“
Sonja Tschöpe
Wir sind wieder online und das mit einer Vielzahl an Veränderungen, denn auch wir haben in den letzten drei Jahren dazugelernt. 2013 ging die erste eigenständige tierisches-wissen Plattform in Betrieb, die im Laufe der Zeit hunderte von Teilnehmer/innen begrüßen durfte. Zahlreiche von ihnen haben uns von Beginn an, in 2010 begleitet. Uns war und ist wichtig, dass Lernen Spaß macht und gut in den Alltag integriert werden kann. Wir denken, dass wir diese Balance mithilfe entsprechend strukturierter Kurse qualifizierter Dozentinnen und Dozenten sehr gut meistern. Gerade wer tierisch Tätig ist, darf sich nicht auf dem Erlernten ausruhen. Das haben wir im Laufe der vielen Praxisjahre als Tierheilpraktiker/innen erfahren. Eine gute Ausbildung ist das Eine. Darauf aufsetzend die regelmäßigen Fortbildungen. Nur so schafft man einen Wissensschatz, der dazu verhilft sich von anderen abzusetzen. Schließlich gibt es tierisch Tätige nahezu an jeder Ecke.
Wir haben uns auf die Agenda geschrieben, dass wir zukünftig weitere interessante Veranstaltungen regelmäßig ermöglichen möchten und freuen uns darüber hinaus auf hochkarätige Gastdozent/innen mit ihren exklusiven Sonderveranstaltungen.
Wenn Ihr einen speziellen Wunsch für eine Fortbildung habt, scheut nicht uns anzusprechen. Wir sind für fast alles tierische offen und versuchen gerne es zu ermöglichen.
Herzliche Grüße
Sonja Tschöpe & Miriam Steinmetz
-Schulleitung-