Du teilst Dein Leben mit Katz oder/und Hund? Du interessierst Dich für eine gesunde Ernährung für Deine/n Vierbeiner? Auf BARF kannst oder möchtest Du nicht umstellen, aber dennoch mit gutem Gefühl Fertigfutter anbieten?
Kaum eine Diskussion wird so erbittert geführt wie die Frage nach der „richtigen“ Fütterung für Hunde und Katzen. Meistens steht BARF dabei ganz oben, weil die Fütterung nicht nur individuell anpassbar ist, sondern auch aus frischen, nährstoffreichen Zutaten besteht. Aber nicht jeder möchte BARFen oder traut sich zu, die Fütterung selbst zusammen zu stellen. Trotzdem kann man den Hund oder die Katze sehr einfach mit zusätzlichen Nährstoffen versorgen und gesunde Abwechslung in die Fütterung bringen.
Aber wie macht man das so, dass es auch sinnvoll ist? Was kann Hunden oder Katzen eher schaden als nutzen? Von welchen Futterzusätzen profitieren Hunde und/oder Katzen und wie kann man sie in Kombination mit Nass- oder Trockenfutter verwenden?
Fragen über Fragen, die wir in diesem Kurs klären werden.