Du teilst Dein Leben mit Kaninchen? Du fütterst nach bestem Wissen und Gewissen? Allerdings ist Dir nicht wirklich bekannt, ob das so das Optimum ist? Vielleicht zeigen Deine geliebten Kaninchen auch wiederkehrende Symptome der Verdauung, wie Matschkot, Durchfall, Bauchgeräusche? Möglicherweise bist Du tierisch Tätig, als Tierheilpraktiker oder Tierheim-Mitarbeiter und hast in Deiner Ausbildung nicht genügend richtige Grundlagen zur Kaninchenernährung erfahren? Dieser Kurs ist für Dich!
Kaninchen zählen mit zu den beliebtesten Haustieren, nach Hunden und Katzen. Sie gelten als relativ anspruchslose, einfach zu haltende Tiere. Der Grundstein dafür liegt in der Vergangenheit. Hier wurden sie eher als Nutztier, weniger als Kuscheltier gehalten. Heute sollen Kaninchen möglichst lange leben und dabei gesund bleiben. Die richtige Basis dafür liegt in einer nahezu artgerechten Haltung und in einer tiergerechten Ernährung. Wie letzteres aussehen soll, wird in diesem Grundlagen-Kurs intensiv besprochen. Wert wird dabei auf eine Ernährung gelegt, die sich stark an der des Wildkaninchens orientiert. Allerdings kann nicht jeder Kaninchenhalter eine solche ermöglichen, so dass im Kurs durchaus gesunde Alternativen aufgezeigt werden.
Dieser Kurs spricht nicht nur Menschen an, die mit Kaninchen zusammenleben und etwas ändern möchten. Er ist zudem ein optimaler Kurs für all jene, die planen Kaninchen ein Zuhause zu schenken und die von Beginn an alles richtigmachen möchten. Weiterhin ist er ein wichtiger Grundlagenkurs für Tierheilpraktiker / Ernährungsberater und andere tierisch Tätige, die in ihrer Praxis Kaninchen begrüßen möchten oder eine beratende Funktion haben. Denn oftmals wird auf die kleinen Heimtiere in Sachen Kaninchenernährung in der Ausbildung nicht oder nicht tiefgehend eingegangen.