Krebs bei der Katze…. Wenn ein Tumor bei Deiner Katze entdeckt wurde, ist der Schock erst einmal groß. Klar. Die Gedanken beginnen zu kreisen und man möchte unbedingt was tun. Wie kann man aber das Tier auch in dieser schwierigen Lebensphase so gut wie möglich unterstützen? Und wie kann man das als Tierhalter am besten umsetzen?
Die passende Fütterung ist hier natürlich ein großes Thema. Die Ernährung ist leider nicht imstande, einen Tumor zu heilen. Aber gesunde, angepasste Ernährung ist ein sehr guter Weg, um dem Körper die notwendige Energie im Kampf gegen den Krebs zu liefern. Es geht darum, den Allgemeinzustand des Tieres zu verbessern, therapie- und tumorbedingte Nebenwirkungen zu vermindern und eine gute Lebensqualität so lange wie möglich zu erhalten. Bei tumorbedingten Funktionsstörungen von Organen wie z.B. Leber, Bauchspeicheldrüse und Nieren können auch zusätzliche spezielle ernährungstherapeutische Maßnahmen erforderlich sein.
Nun sind Katzen leider nicht immer kooperativ und manchmal auch recht schwierige kleine Patienten. Wie geht man damit um und wie kann man einer Katze das neue Futter doch schmackhaft machen?
Dieser Online-Kurs ist speziell für Tierhalter konzipiert, die sich zum Thema Krebs bei der Katze und der angepassten Fütterung in dieser Situation, informieren möchten.