GESUNDES FUTTER FÜR DIE KATZ? SO KLAPPT´S
Das 1×1 der Futterumstellung
Dein Kurs mit allen Tricks, wie du deine Katze von einer Umstellung auf ein anderes Futter überzeugen kannst.
Online-Kurs mit zahlreichen Videos, einem umfassenden Skript plus Workbook und einer fachkundigen Begleitung durch die Katzendozentinnen.
WILLST DU MICH VERGIFTEN?
"Das fresse ich nicht!"
Das könnte man glatt meinen, wenn die geliebte Katze einen entgeistert anblickt, wenn man etwas Neues anbietet.
Sicherlich hast du den Begriff Neophobie schon einmal gehört. Dahinter verbirgt sich die Abneigung gegenüber Neuem. Katzen sagt man eine ausgeprägte Neophobie nach, die sie sicherlich auch aus Schutz mitbringt, um möglichst nichts Falsches zu fressen und sich nicht zu vergiften. Doch tatsächlich wird vieles auch von ihrem Menschen, also dir gesteuert und unbewusst rund um den Futterplatz falsch gemacht.
Kein Wunder also, warum sich manche Miez nicht überzeugen lässt und bei ihrem „Junkfood“ bleiben will und du irgendwann entnervt aufgibst. Doch wenn du die Tricks kennst und etwas Geduld mitbringst, dann klappt die Futterumstellung sicher auch bei dir und deiner Katze.
GESUNDHEIT STARTET IM NAPF
Natürlich kann jede Katze auch ein hohes betagtes Alter bekommen, obwohl sie ein aus ernährungsphysiologischer Sicht schlechtes Futter erhält. Genauso fördert es jedoch die Entstehung von Krankheiten und dafür müssen weder du noch ich Arzt oder Ernährungswissenschaftler sein.
Deine Katze kann leider auch nicht wechseln. Sie nimmt was es gibt und wenn das vorgesetzte Futter mit entsprechenden Lockstoffen versehen ist und sie es zudem von kleinauf kennt, wen wundert es da noch, wenn sie darauf nicht mehr verzichten will?
Ich habe im Laufe meiner Praxistätigkeit viele Miezen erlebt, bei denen die suboptimale Ernährung die Entstehung von Krankheiten mit unterstützt hat. Insbesondere Verdauungs- und Nierenerkrankungen, Schilddrüsenprobleme, Übergewicht und Diabetes.
Warum erst das Kind in den Brunnen fallen lassen? Vieles kann man über die Ernährung steuern und wenn du heute den ersten Schritt zur Futterumstellung umsetzt, kannst du ziemlich viel für die Zukunft erreichen.


DAS ERWARTET DICH
In Gesundes Futter für die Katz? So klappt´s! lernst du von uns alle Tricks kennen, wie du am besten bei der Umstellung des Futters von bislang Junkfood zu hochwertiger Ernährung oder aber Veränderung der Fütterungsform startest. Dabei ist es völlig egal, ob du bereits einen Versuch unternommen hast oder noch nie. Du bekommst viele Tipps, wie du eine individuelle Strategie für deine Katze erstellst, wie du den ersten Anlauf unternimmst, aber auch was du rund um den Futterplatz beachten solltest.

DAS FRESS ICH NICHT
- Warum Geduld und Motivation die Zauberwörter sind!
- Verdammte Neophobie - doch was ist das?
- Gründe warum die Katz nicht mitspielt

GUTES FUTTER
- Warum wird es benötigt (Anatomie)?
- Was ist eigentlich gut bzw. hochwertig (Fütterungsform, Inhalt)?
- Was steckt im Fertigfutter drin?

DEIN PLAN
- Welche Vorlieben hat deine Katze?
- Wie und wo fütterst du?
- Erste Schritte zur Umsetzung
In diesem Kurs bist du nicht alleine. Wir Katzendozenten kennen das, was du mitmachst allesamt. Auch wir hatten Katzen oder haben sie betreut, die uns oder ihre Besitzer in den Wahnsinn getrieben haben. Wir wissen, wie wertvoll Motivation und Verständnis sind. Das bekommst du von uns. Gemeinsam erarbeiten wir mit dir die Strategie, wie es Zuhause mit deiner Katze klappt.

DU BEKOMMST NUR HIER

DIREKTES
DOZENTEN-FEEDBACK
Wir sind bei Fragen für dich da. Du erhältst zeitnah ein Feedback vom Dozenten.

MODERNE LERNPLATTFORM
Unsere Academy ist auf einer modernen Lernmanagement-Software (LMS) aufgesetzt.

VERSTÄNDLICHER LERNSTOFF
Wir vermitteln dir Fachthemen ohne Schnickschnack, nämlich einfach und leicht verständlich.

UMFASSENDE SKRIPTE UND EXTRA-DOWNLOADS
Unsere Kursunterlagen (Skript, Handout, Worksheets) ergänzen das Gesamtpaket.
WIR BEGLEITEN DICH



DORIS RÄMISCH
Ernährungsberaterin Hund | Katze
SONJA TSCHÖPE
Tierheilpraktikerin | -ernährungsberaterin
CORINNA DÖRDELMANN
Tierheilpraktikerin
WIR LASSEN KEINE FRAGE OFFEN
Dieser Online-Kurs kostet einmalig pro Person 39 Euro. Die Zahlung wird über DigiStore24 abgewickelt.
Dieser Kurs ist ein sogenannter Videokurs. Das bedeutet, es gibt keine Live-Termine, sondern direkt nach deiner Buchung erhältst du Zugriff auf den gesamten Lernstoff. Diesen findest in Form von Texten, Videos und Downloads in unserer Academy.
Vorteil für dich: Du kannst die Zeit zum Lernen perfekt in deinen Alltag integrieren.
Als technisches Equipment empfehlen wir:
bei VIDEOKURSEN
PC, Laptop oder Tablet – zum Durcharbeiten des Lernstoffs in unserer Academy sind diese Geräte ideal. Die Teilnahme via Smartphone geht auch, ist jedoch nicht so komfortabel.
Deine Geräte sollten in jedem Fall über einen Lautsprecher verfügen.
Da unsere Videos bei Vimeo | YouTube liegen, ist eine Freigabe über die Einstellungen deines Geräts notwendig, damit dir diese angezeigt werden.
bei WEBINAREN
Die Teilnahme kann mittels PC, Laptop, Tablet oder Smartphone erfolgen – wichtig ist jedoch, dass dein Gerät einen Lautsprecher besitzt, damit du den Dozenten hören kannst. Wenn du dich selbst zeigen möchtest, benötigt dein Gerät zudem eine Kamera. Um während dem Webinar Fragen zu stellen, nutze entweder die Tastatur oder ein dir verfügbares Mikrofon.
für DOWNLOADS
Verfügbare Downloads (Skript, Handout, Worksheet usw.) kannst du dir herunterladen und örtlich abspeichern. Möchtest du es in Papierform haben, benötigst du einen Drucker oder kannst es alternativ auch über einen von dir gewählten Online-Druckdienst kostenpflichtig ausdrucken lassen.
Es gibt keine tägliche Vorgabe. Effektiv ist so ein Kurs aber natürlich nur, wenn du das, was du aus dem Kurs mitnimmst, auch praktisch Zuhause umsetzt. Und da der Kurszugang limitiert ist, solltest du möglichst frühzeitig erste praktische Schritte wagen, damit wir Dozenten dir bei Startschwierigkeiten bestmöglich helfen können.
Der Kurszugang ist auf 60 Tage limitiert. Skript und Downloads sind länger verfügbar, sofern du dir die Dateien herunterlädst und lokal abspeicherst.
Na klar! Nach vollständigem Abschließen sämtlicher Lektionen bei einem Videokurs kannst du dir am Ende eine Teilnahmebestätigung selbständig herunterladen.
Bei Webinaren versenden wir eine Bestätigung auf Wunsch – komm in dem Fall gerne per Email auf uns zu.
ICH WILL VON EUCH LERNEN!
Wie klasse! Das freut mich. Ich sage schon mal herzlich willkommen und bis gleich in deinem Kurs!
