Die ONLINE SCHULE für Menschen mit Tieren seit 2013

Tierheilkunde-Onlinekurse

Antibiotisch wirkende Pflanzen für Tiere

Mit einem Klick zum gewünschten Thema

Inhalt

Antibiotika kennt jeder, oder? Denn fast jeder Tierhalter musste seinem Tier schon einmal oder mehrfach Antibiotikum verabreichen. Oft- wenn wir ehrlich sind, mit einem nicht so guten Gefühl. Denn das Medikament hat einen gewissen „Beigeschmack“. Sie sind zwar bei bestimmten schwerwiegenden bakteriellen Erkrankungen sinnvoll. Doch oft werden sie zu früh oder aber sogar falsch verordnet. Das bedeutet eine unnötige Belastung für den Organismus des Tieres. Der Magen-Darm-Trakt gerät aus den Fugen. Durchfall kann auftreten. Ebenso kann es bei zu  häufigen Gaben zu sogenannten Resistenzen kommen. Der Wirkstoff hilft nicht mehr im Kampf gegen Bakterien, wenn er soll. Bakterien sind nunmal schlauer als wir denken.

Während wir die veterinärmedizinisch verordneten antibiotischen Präparate kennen, sind die Antibiotika des Pflanzenreichs eher stille Vertreter. Sicherlich kann man sie nicht 1:1 vergleichen. Ihre Wirkung müssen die Pflanzen jedoch nicht unter den Scheffel stellen. Ihr großer Vorteil ist, dass einige von ihnen nicht nur gegen Bakterien wirken, sondern auch vor Viren und Pilzen schützen können. Zudem werden Pflanzen vom Organismus besser verstoffwechselt. Sie belasten diesen somit weniger.

In diesem Online-Kurs lernst du insgesamt 15 Pflanzen kennen, die als natürliches Antibiotikum bei verschiedenen Erkrankungen zum Einsatz kommen können. Dazu gehören Wild- aber auch Küchenkräuter. Du erfährst, wie du sie beziehen kannst, vorbereitest, dosierst und verabreichst. Da die vorgestellten Pflanzen einen nicht ganz unerheblichen Anteil an ätherischen Ölen enthalten, werden wir im Kurs die Gabe von Hunden, Pferden und kleinen Heimtieren (Kaninchen und Meerschweinchen) besprechen.

Der Fernlehrgang ist bei der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) angezeigt und unter der Nummer II1023 registriert.

Videokurs: Antibiotische Pflanzen

Deine Lektionen

Das Lehrpaket enthält

Du bringst mit

Termin und Kosten

Beginn jederzeit möglich

Online-Kurs mit zahlreichen Videos, der jederzeit starten kann.

Dauer: Du gehst den Lehrstoff selbständig in deinem eigenen Tempo und in deiner eigenen freien Zeit durch. Bei Fragen steht dir der Dozent durch die Community und terminierte Live-Q&A-Talks zur Seite.

Inklusive umfassendes Skript und dauerhafter Zugang zur tw-Community für Fragen und Austausch mit Teilnehmern und Dozent.

Nicht verpassen!

79,00
  • Online-Kurs mit vielen Videobeiträgen
  • inklusive Skript und Zugang zur tw-Community
Videokurs

Dozent/in

Tanja Hemmerling-Seifert

Das Motto deiner Dozentin Tanja ist, dass sich Wildkräuter wirklich ganz wunderbar in die Ernährung von Mensch und Tier integrieren lassen. Die Kräuterkunde (Phytotherapie) ist ihr Herzensthema. Sie lebt auf einem herrlichen Fleck Erde, ist mit einem Katzensprung in der Natur und schätzt die vielfältigen Möglichkeiten, die uns Mutter Natur mit ihren Pflanzen bietet. Sie ist ausgebildete Tierheilpraktikerin und begleitet mit Kräutern nicht nur ihre eigenen Tiere, sondern auch zahlreiche Patienten.

Kaninchen-Onlinekurse

Ablauf

Als Kursteilnehmer hast du dauerhaften Zugang zum Kursinhalt und kannst zudem kostenlos an Exklusiv-Vorträgen teilnehmen.

Es gibt keine festen Zeiten, an denen du im Kurs anwesend sein musst. Du bestimmst, wann du lernst und das Lerntempo!

Du brauchst zur Teilnahme

Feedback von Kursteilnehmer/innen

Das könnte dich auch interessieren

Weitere Kurse von Tanja