Videokurs: Katze BARF-Grundlagen

Katzen barfen - Die Grundlagen der Rohfütterung
Mit einem Klick zum gewünschten Thema
Inhalt
Du würdest ja gerne barfen, deine Katze/n roh füttern. Aber du traust dich nicht so richtig. Schließlich liest und hört man ja doch so viel über Mangelerscheinungen, über krankmachende Keime und das eine Katze zu barfen so furchtbar kompliziert ist…. Katzen barfen – ein Buch mit sieben Siegeln? Absolut nicht!
In dem Satz „Katzen würden Mäuse wählen“ liegt ein hoher Wahrheitsgehalt. Denn: Näher als mit der Rohfütterung kommt man an die natürliche Ernährung von Miez und Maunz kaum heran. Und mittlerweile weiß man sehr sicher, dass gerade die Fütterung einen wesentlichen Einfluss auf das Wohlbefinden und die Gesunderhaltung der Katze nehmen kann. Auch oder gerade deshalb, weil Katzen einige Besonderheiten in Bezug auf die Ernährung aufweisen. Diese kann man mit Fertigfutter nicht immer optimal abdecken. Ist die Rohfütterung gut und bedarfsgerecht zusammengestellt, dann gibt es wirklich kaum Gründe anders zu füttern.
Wenn du dir eine eigene, vernünftige Meinung zum Thema Rohfütterung der Katze machen möchtest, dann ist dieser Grundlagenkurs für Tierhalter perfekt geeignet. Du lernst, wie man das Barfen einer gesunden adulten Katze umsetzt und zwar theoretisch und praktisch. Du lernst, wie du die katzenspezifischen Bedürfnisse abdeckst und vor allen Dingen, wie du deine Miez vom Neuen überzeugst. Stichwort Neophobie. Am Ende des Online-Kurses wird deine Katze hoffentlich das rohe Fleisch im Napf lieben und du weißt, wie du eine für deine gesunde, erwachsene Katze angepasste Rohfütterung selbst zusammenstellen kannst.
Der Fernlehrgang ist bei der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) angezeigt und unter der Nummer II1016 registriert.

Deine Lektionen
- BARF für Katzen - was ist das und warum soll ich so füttern?
- Anforderungen an die kätzische Ernährung
- Besonderheit Katze: irgendwas ist halt immer...
- Fleisch, Gemüse, Zusätze - was muss und was darf in den Napf?
- Beutetier oder Bedarfswerte - unterschiedliche Möglichkeiten des Barfens
- Kalkulatoren oder frei nach Schnauze - wie genau muss es sein?
- Katzen barfen ganz praktisch
- Katzen auf BARF umstellen
- Hygiene - was ist mit Salmonellen & co.
- Häufige Fehler und ihre Lösungen
Das Lehrpaket enthält
- umfassendes Skript, ggf. nebst Workbook
- zahlreiche Videobeiträge
- terminierte Live-Q&A-Talks zum direkten Austausch mit dem Dozenten
- dauerhafter Zugang zur tw-Community
Du bringst mit
- Eigenmotivation zum selbständigen Lernen
- Freude am Online-Lernen
Termin und Kosten
Beginn jederzeit möglich
Online-Kurs mit zahlreichen Videos, der jederzeit starten kann.
Dauer: Du gehst den Lehrstoff selbständig in deinem eigenen Tempo und in deiner eigenen freien Zeit durch. Bei Fragen steht dir der Dozent durch die Community und terminierte Live-Q&A-Talks zur Seite.
Inklusive umfassendes Skript und dauerhafter Zugang zur tw-Community für Fragen und Austausch mit Teilnehmern und Dozent.
Nicht verpassen!
-
Online-Kurs mit vielen Videobeiträgen
-
inklusive Skript und Zugang zur tw-Community
Dozent/in
Ute Wadehn
An deiner Seite in diesem Online-Kurs steht Ute Wadehn, die ausgebildete Tierheilpraktikerin und Tierernährungsexpertin. Das Thema der artgerechten Fütterung von Tieren verfolgt sie seit vielen Jahren mit unglaublicher Leidenschaft. Sie berät darin nicht nur Patienten in ihrer Praxis. Sie bildet seit vielen Jahren interessierte tierisch Tätige an ihrer Barf-Gut-Akademie aus. Dabei ist es ihr wichtig fundiertes Fachwissen verständlich zu kommunizieren, damit die Umsetzung Zuhause klappt.
Als Katzen- und Hundehalterin kennt sie selbst einige Probleme, die beim eigenen Tier auftreten können, wenn man als Halter etwas verändern möchte oder muss.

Ablauf
- Kursanmeldung ausfüllen und absenden
- Antwort von uns abwarten und dabei das Email-Postfach (und Spam/Werbe-Postfach) im Blick behalten
- Rechnungsbetrag begleichen
- Zugangsdaten zum Lehrstoff erfolgen nach Zahlungseingang
Als Kursteilnehmer hast du dauerhaften Zugang zum Kursinhalt und kannst zudem kostenlos an Exklusiv-Vorträgen teilnehmen.
Es gibt keine festen Zeiten, an denen du im Kurs anwesend sein musst. Du bestimmst, wann du lernst und das Lerntempo!
Du brauchst zur Teilnahme
- PC, Laptop oder Tablet
- ggf. Drucker zum Ausdrucken der Unterlagen
- bei Teilnahme am Live-Talk Lautsprecher, Mikrofon und ggf. Webcam
Feedback aus der tw-Community


