
Kurs-Revival
ab Januar 2023
mit vielen neuen Inhalten
und neuer Dozentin
nur bei uns!


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
DU WEISST...
…. dass die Fütterung der Katze eine der wichtigsten Säulen in der Gesunderhaltung ist.
… dass man selbst zubereiteten Mahlzeiten, wie eben dem BARF (biologisch artgerechte Rohfütterung) nachsagt, das Beste für die Miez zu sein.
… aber auch, dass es gewisse Mythen und Märchen zum Thema gibt, die dich vielleicht verunsichern und deshalb bislang noch zögern ließen, dich näher damit zu befassen.
WIE WÄRE ES...
…. wenn du das 1 x 1 des Katzen barfens von uns lernen könntest, mit allen Tricks und Kniffen, um es deiner Katze schmackhaft zu machen?
… zu wissen, was zukünftig im Napf landet, eben weil du die einzelnen Zutaten selbst auswählen kannst?
… dabei begleitet zu werden, das theoretisch Erlernte praktisch umzusetzen, mit ersten eigenen Rezepten, die stimmen?

Hey Katzenfreund/in,
bestimmt ist dir die ein oder andere Aussage auch schon mal begegnet:
BARF ist kompliziert – man braucht Unmengen an Einzelkomponenten, um eine fertige Mahlzeit zuzubereiten.
BARF ist unglaublich zeitintensiv – das neben Job, Familie und Freunden zu schaffen ist schlichtweg unmöglich.
BARF ist gesundheitsschädlich – das macht die Katze krank, so die Aussage einiger Tierärzte.
Ich bin Jessica Jungmann und ich kann dich vom Gegenteil überzeugen.
Ich bin Mama von zwei Samtpfoten und weiß, dass die Rohfütterung für Katzen eine hochwertige Kost darstellt. Aber dazu sind gewisse Grundlagen wichtig und über die spreche ich mit dir in meinem Videokurs.
Ich möchte, dass du dir selbst ein Bild über diese Fütterungsform der Katze machst.
Von mir lernst du...
- eigenständig und unkompliziert gesunde und ausgewogene Rationen für deine Miez zu erstellen.
- klare Abläufe für deinen geregelten BARF-Alltag ohne Stress einzubauen.
- das Herstellen von BARF von A bis Z - ja, auch die Herstellung in der Küche.
- wie einfach es ist, seine Katze mit BARF zu verwöhnen.

Dieser Videokurs ist für dich genau richtig, wenn...
- du dir dein eigenes Bild zu BARF machen möchtest.
- du fundiertes Tierwissen von Expert/innen lernen magst.
- du Lust hast, das im Webinar vermittelte Wissen zusammen mit dem Handout bei deinem Tier praktisch umzusetzen.
Du bekommst nur hier
- Videokurs mit zahlreichen Videobeiträgen der Dozentin
- umfassendes Skript und Workbook zum Nachlesen des vermittelten Wissens.
- direkten Draht für mögliche Fragen zur Dozentin im Live-Q&A oder im geschlossenen Gruppenraum.
Wann gehts los?
- Kursstart-REVIVAL: Aktuell überarbeiten wir den Kurs komplett. Nächster Kursstart ist für Januar 2023 geplant.
- Verpasse weder den Kursstart, noch das einmalige Online-Meet & Greet mit Jessica, deshalb
- lass dich auf die Warteliste setzen!
Jessica, sag mal...
Dieser Online-Kurs kostet einmalig pro Person 89 Euro.
Die Gebühr ist im Voraus per Überweisung oder via Paypal fällig. Nach verbindlicher Anmeldung bekommst du von uns per Email den Kursvertrag, den du unterzeichnen und zurücksenden musst. Anschließend gibt es die Rechnung per Email und du kannst die Zahlung entsprechend per Vorauskasse (Überweisung | Paypal) veranlassen.
Wir empfehlen die Teilnahme via PC | Laptop, ggf. Tablet – das ist für das Ansehen des Online-Lernstoffs am sinnvollsten. Die Teilnahme via Smartphone geht jedoch auch, ist jedoch nicht so komfortabel.
Insbesondere für die Webseminare (Videokonferenzen) bzgl. der Q&A-Talks wäre es wichtig, dass du über einen Lautsprecher am Gerät und ggf. auch über eine Kamera verfügst, sofern du dich zeigen magst (freiwillig).
Das Skript und Workbook kannst du dir online in unserem Kursraum runterladen. Möchtest du diese in Papierform haben, benötigst du einen Drucker. Alternativ kannst du jedoch auch eine Online-Druckerei mit dem Ausdruck beauftragen.
Es gibt keine tägliche Vorgabe. Effektiv ist es natürlich, wenn du das was du aus dem Kurs mitnimmst, auch praktisch Zuhause umsetzt. Spitze wäre, wenn pro Woche 1-2 Stunden Lernzeit inklusive mögliche Umsetzung investieren könntest. Das hängt jedoch ein wenig von deinem Alltag, deinen Termin und deinem Lerntempo ab.
In jedem Fall kannst du ohne Zeitlimit ganz bequem in deinem Tempo alles verinnerlichen.
Als Tierhalter kannst du am Ende, nach vollständigem Abschließen der Kurslektionen, eine Teilnahmebestätigung herunterladen.

Deine Dozentin
Ernährung – ein Thema das die studierte Ökotrophologin liebt und lebt.
Genau wie Katzen!
Durch ihre eigene Katze Malou ist Jessica in die Welt der Katzenernährung eingetaucht und hat sich auf diese spezialisiert. Langjährige Erfahrungen prägen ihre Arbeitsweise.
Sie lebt in Hamburg.