Videokurs: Tatort Darmgesundheit

Tatort Darm(gesundheit) bei Hund und Katz
Mit einem Klick zum gewünschten Thema
Inhalt
„Oje, schon wieder Durchfall!“ Tatsächlich sind Darmprobleme, wie Durchfall, aber auch Blähungen, Verstopfung o.ä. bei Hunden und Katzen keine Seltenheit. Eine unangenehme Situation für alle Beteiligten. Leider hat man als Besitzer keine zündende Idee, wo das Problem liegen könnte.
Der Darm ist eines der wichtigsten, aber auch sensibelsten „Organe“ im Tierkörper. Das gute Zusammenspiel der Darmbakterien ist nicht nur für eine gute Verdauung wichtig. Denn im Darm wohnt auch ein Großteil des Immunsystems. Kommt dieses komplexe System durcheinander, ist es gar nicht so einfach, es wieder Instand zu setzen. Aus anfänglichen kleinen Problemen ergibt sich nicht selten eine Abwärtsspirale, aus denen jahrelange Verdauungsprobleme resultieren. Und dann sieht man oft den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr und weiß nicht, wo man anfangen soll. Na? Fühlst du dich hier angesprochen?
Dieser Online-Kurs soll dich als Tierhalter rund um die Darmgesundheit von Hund und Katze informieren. Dir soll nach dem Kurs deutlich sein, wie Symptome einzuordnen sind und welche diagnostischen Möglichkeiten es gibt. Natürlich erfährst du auch, wie man im Fall des Falles sein Tier bestmöglich unterstützen kann. Im Anschluss kannst du langfristig die Verdauung auf ein solides Fundament stellen, damit es dem Darm und somit auch deinem Tier gut geht.
Der Fernlehrgang ist bei der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) angezeigt und unter der Nummer II1028 registriert.

Deine Lektionen
- Im Darm liegt die Gesundheit - aber warum?
- Störfaktoren der Darmgesundheit
- Darmdiagnostik - was gibt es?
- Darmsanierung und Darmaufbau
- Prävention - Vorbeuge als A und O
Das Lehrpaket enthält
- umfassendes Skript, ggf. nebst Workbook
- zahlreiche Videobeiträge
- terminierte Live-Q&A-Talks zum direkten Austausch mit dem Dozenten
- dauerhafter Zugang zur tw-Community
Du bringst mit
- Eigenmotivation zum selbständigen Lernen
- Freude am Online-Lernen
Termin und Kosten
Beginn jederzeit möglich
Online-Kurs mit zahlreichen Videos, der jederzeit starten kann.
Dauer: Du gehst den Lehrstoff selbständig in deinem eigenen Tempo und in deiner eigenen freien Zeit durch. Bei Fragen steht dir der Dozent durch die Community und terminierte Live-Talks zur Seite.
Inklusive umfassendes Skript und dauerhafter Zugang zur tw-Community für Fragen und Austausch mit Teilnehmern und Dozent.
Ausverkauf: Ab sofort erhältst du bei Kursbuchung einen Rabatt von 25 % auf den Kurspreis (99,00 Euro), da wir den Kurs nur noch bis zu den Semesterferien Mitte Anfang Juli anbieten. Als Kursteilnehmer hast du jedoch weiterhin Zugriff auf die Unterlagen und die Dozenten stehen dir für Fragen auch darüber hinaus zur Verfügung.
Ausverkauf! 25% Rabatt
-
Online-Kurs mit vielen Videobeiträgen
-
inklusive Skript und Zugang zur tw-Community
Betreuende Dozent/in
Sonja Tschöpe
Sonja Tschöpe als ausgebildete Tierheilpraktikerin und Ernährungsberaterin. Aufgrund einer eigenen Intoleranz weiß sie zu gut, was ein „kranker“ Darm für Ausmaße auf den gesamten Körper haben kann. Seit einem Jahrzehnt begleitet sie insbesondere Hunde (aber auch Katzen) mit Verdauungsstörungen und unterstützt Tierhalter dabei, die Darmgesundheit zurück in ein Gleichgewicht zu bringen, damit es Tier (und damit auch seinem Mensch) wieder gut geht.
Kursinhalt von: Vanessa Rössler

Ablauf
- Kursanmeldung ausfüllen und absenden
- Antwort von uns abwarten und dabei das Email-Postfach (und Spam/Werbe-Postfach) im Blick behalten
- Rechnungsbetrag begleichen
- Zugangsdaten zum Lehrstoff erfolgen nach Zahlungseingang
Als Kursteilnehmer hast du dauerhaften Zugang zum Kursinhalt und kannst zudem kostenlos an Exklusiv-Vorträgen teilnehmen.
Es gibt keine festen Zeiten, an denen du im Kurs anwesend sein musst. Du bestimmst, wann du lernst und das Lerntempo!
Du brauchst zur Teilnahme
- PC, Laptop oder Tablet
- ggf. Drucker zum Ausdrucken der Unterlagen
- bei Teilnahme am Live-Talk Lautsprecher, Mikrofon und ggf. Webcam
Feedback von Kursteilnehmer/innen





