

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
WUSSTEST DU...
…. dass es leider trotz regelmäßiger Zahnpflege bei Hunden und Katzen zu Problemen kommen kann?
… dass viele Produkte, welche die Zahnpflege unterstützen sollen, völlig sinnfrei sind?
… dass auch bei unseren Fellnasen regelmäßige Zahnchecks durch den Tierarzt sinnvoll sind?
WIE WÄRE ES...
…. wenn du sicher weißt, was für die Zahngesundheit deines Hundes oder deiner Katze sinnvoll ist.
… welche Zahnpflege wie oft hilft und worauf es beim Kauf entsprechender Produkte ankommt?
… und wie du verschiedene Zahnpflegeprodukte sogar selbst herstellen kannst?

Schöne Zähne
und vor allem eine weitgehend gesunde Maulhygiene, sind für eine stabile Gesundheit unserer Tiere wichtig.
Wer geht schon gerne regelmäßig zum Zahnarzt? Unsere Vierbeiner genauso wenig, egal wie nett Ärztin oder Arzt sind. Doch nicht jedes Tier spielt in Sachen Putzen mit. Bei meiner Katze Mischu hätte ich eher nicht zur Zahnbürste greifen können, ohne ein Krallentattoo zu erhalten. Und das obwohl sie ansonsten super lieb und geduldig war. Dafür wusste ich, was ich über die Ernährung zur Zahnpflege beisteuern kann, soweit das bei einer alten Katze überhaupt möglich ist.
Bei meinem Junghund wurde ich erst tätig, als mich mein Tierarzt auf den Zahnstein ansprach. Putzen? Naja, ab und zu. Jetzt machen wir kleine Maßnahmen regelmäßig und siehe da: Die Zähne sind deutlich besser geworden und das ohne teure Produkte oder zeitintensives Doing.
Was ich kann, schaffst auch du mithilfe unseres kleinen Kurses und der praktischen Umsetzung bei dir Zuhause.
Wir zeigen dir in diesem Online-Kurs Grundlagen der Zähne auf, welche Erkrankungen leider trotz optimaler Hygiene vorkommen können und was du über die Ernährung sowie Zahnpflege erreichen kannst.
Du bekommst zusätzlich ein paar DIY Rezepte für Zahnpasta und Maulspray, die sich super einfach mit wenigen Zutaten zubereiten lassen. Für hoffentlich lange schöne und vor allem gesunde Zähne.
Von uns lernst du...
- welche Produkte du für die Zahnpflege benötigst.
- was Dental-Leckereien tatsächlich bringen.
- wie du mit wenigen Zutaten im Handumdrehen Zahnpasta und Maulspray selbst herstellen kannst.

Dieser Online-Kurs ist für dich genau richtig, wenn...
- du Grundlagen zur Zahngesundheit wissen möchtet.
- du fundiertes Tierwissen von Expert/innen lernen magst.
- du Lust hast, das Erlernte praktisch umzusetzen.
Du bekommst nur hier
- Videokurs mit Videobeiträgen der Dozenten und Bonus-Material.
- umfassendes Skript zum Download zum Nachlesen
- weitere Downloads u.a. Zusammenfassung von Teilnehmerfragen nebst Antworten,
- Vorlage für ein eigenes Zahntagebuch und Notizen
- DIY Rezepte für Zahnpasta und Maulspray
- 30-tägige Dozentenbegleitung für mögliche Fragen.
Wann gehts los?
- Kursstart jederzeit
- einfach Kursanmeldung ausfüllen und absenden
- Rechnung begleichen und Kurs starten
Du wirst für den Bestellvorgang zu Digistore24 weitergeleitet, über die wir den Verkauf der abwickeln.
Sonja, sag mal...
Dieser Mini-Online-Kurs kostet einmalig pro Person 10 Euro. Die Zahlung wird über DigiStore24 abgewickelt.
Warum ist dieser Kurs so günstig? Weil wir den Kursinhalt im Rahmen unseres 10. Geburtstags mit dir teilen möchten.
Wir empfehlen die Teilnahme via PC | Laptop, ggf. Tablet – das ist für das Ansehen des Online-Lernstoffs am sinnvollsten. Die Teilnahme via Smartphone geht jedoch auch, ist jedoch nicht so komfortabel.
Insbesondere für die Webseminare (Videokonferenzen) bzgl. der Q&A-Talks wäre es wichtig, dass du über einen Lautsprecher am Gerät und ggf. auch über eine Kamera verfügst, sofern du dich zeigen magst (freiwillig).
Das Skript und Workbook kannst du dir online in unserem Kursraum runterladen. Möchtest du diese in Papierform haben, benötigst du einen Drucker. Alternativ kannst du jedoch auch eine Online-Druckerei mit dem Ausdruck beauftragen.
Es gibt keine tägliche Vorgabe. Effektiv ist es natürlich, wenn du das was du aus dem Kurs mitnimmst, auch praktisch Zuhause umsetzt.
Der Kurszugang ist auf 30 Tage limitiert, so dass wir empfehlen den Inhalt zeitnah durchzugehen, damit die Dozenten dir in der Zeit deine Fragen beantworten können.
Der Kurszugang ist auf 30 Tage limitiert. Skript und Downloads sind länger verfügbar, sofern du dir die Dateien herunterlädst und lokal abspeicherst.
Als Tierhalter kannst du am Ende, nach vollständigem Abschließen der Kurslektionen, eine Teilnahmebestätigung herunterladen.

Deine Dozentin
Sonja ist ausgebildete Tierheilpraktikerin und Tierernährungsberaterin seit mehr als 10 Jahren.
Zweimal am Tag Zähne putzen ist für sie als Mensch das kleinste Übel, wenn sie dadurch aufwendige Zahnbehandlungen durch ihren Zahnarzt vermeiden kann. Was für Tiere möglich ist, damit hat sie sich intensiv auseinandergesetzt.
Sonja lebt mit Tochter und Mann und Hund Pipo nahe Düsseldorf.
Mehr über Sonja erfahren
Das sagen Absolvent/innen














