DIE MÄKELKATZ
Vom „Nö das fress ich nicht“ zum „schmeckt ja doch“.
Unser Webinar für dich und deine mäkelige Katze, bei der die Fütterung eine täglichen Herausforderung ist.
2-stündiges Live-Webinar am 30.08.2023 um 18.30 Uhr inklusive Handout zum Nachlesen mit Sonja Tschöpe – Tierheilpraktikerin & Tierernährungsberaterin
NICHT ALLES IST NEOPHOBIE
Fürs Mäkeln gibt es viele Gründe
Nicht immer bedeutet mäkeliges Fressen, dass deine Katze einfach nur verwöhnt ist. Manchmal stecken hinter solchen Symptomen tiefere Gründe, wie Unverträglichkeit, Unwohlsein – ja durchaus Krankheiten, die im Entstehen sind oder bereits da sind und von denen du vielleicht nicht die leiseste Ahnung hast.
Statt Mäkeln hinzunehmen heißt es also etwas genauer hinzusehen, ein paar Dinge zu prüfen und vielleicht auch auszuprobieren, um hoffentlich danach eine Katze zu haben, die wieder mit Freude ihren Napf leert.
Du möchtest dazu mehr wissen? Dann lasse dir unser Webinar nicht entgehen.
1001 FUTTERTÜTE
Wenn man in seiner tierischen Berufung manche Küche betritt, kann man durchaus das Gefühl haben man ist in einem Zoofachgeschäft. Insbesondere dann, wenn in diesem Haushalt eine Mäkelkatze wohnt, von der man nie weiß, worauf sie als nächstes Appetit hat.
Warum aber ist das bei manchen Katzen so ausgeprägt? Dafür gibt es ziemlich viele Gründe. Es ist also schon etwas Detektivarbeit im Spiel, wenn man der Sache auf den Grund gehen möchte.
Die Fütterung der Katze – schon alleine der Gedanke treibt vielleicht auch dich bereits in den Wahnsinn, weil auch du so ein Mäkelexemplar Zuhause hast. Lass uns doch einmal gemeinsam prüfen, ob es einen tieferen Grund für deine geliebte Miez gibt, dich so zu „ärgern“.


DAS ERWARTET DICH
In Die Mäkelkatz stellen wir uns dem Drama rund ums Futter und prüfen einmal ganz genau, welche Ursachen es für eine Katze geben kann, von jetzt auf gleich genau das nicht mehr zu wollen, was doch eben noch superlecker war.

KLEINES FUTTER ABC
- Was sollte gutes Futter ausmachen?
- Warum wird manches geliebt und anderes weniger?

MÄKEL-GRÜNDE
- Neophobie
- Verdauung - alles okay?
- Der Futterplatz

THERAPIEANSÄTZE
- Sinnvolle Untersuchungen
- Was kann man über alternative Therapeutika tun?
- Wie füttert man "richtig"?
Im Webinar werde ich dir über viele Erfahrungen aus der Begleitung meiner Katzenpatienten berichten. Du wirst aus dem Inhalt eine für dich und deine Mäkelkatz passende individuelle Strategie entwickeln, damit das Mäkeln hoffentlich bald ein Ende hat.
VERPASSE NICHT DAS NÄCHSTE WEBINAR: 30.08.2023, 18.30 – 20:30 UHR

DU BEKOMMST NUR HIER

LIVE
WEBINAR
Wir begrüßen dich per Zugangslink bei Cisco Webex, wo dieser Kurs live stattfindet.

DIREKTER
AUSTAUSCH
Du kannst mithilfe dieser Lernmethode live Fragen an den Dozenten stellen.

AUFZEICHNUNG DES WEBINARS
Wir zeichnen für angemeldete Teilnehmer das Webinar auf, das du 14 Tage lang abrufen kannst.

HANDOUT ZUM
NACHLESEN
Mit dem dazugehörenden Handout kannst du den Stoff noch einmal nachlesen.
ICH BEGLEITE DICH

SONJA TSCHÖPE
Tierheilpraktikerin und Tierernährungsberaterin
WIR LASSEN KEINE FRAGE OFFEN
Das Webinarticket kostet einmalig pro Person 39 Euro. Der Rechnungsbetrag kann per Überweisung oder via Paypal bezahlt werden.
Zahlungsziel ist der 28.08.2023 (Eingang auf unserem Konto).
Ja, na klar und der ist am 20.08.2023. Um dabei zu sein muss deine verbindliche Anmeldung bis zu diesem Tag bei uns eingehen.
Als technisches Equipment empfehlen wir:
bei WEBINAREN
Die Teilnahme kann mittels PC, Laptop, Tablet oder Smartphone erfolgen – wichtig ist jedoch, dass dein Gerät einen Lautsprecher besitzt, damit du den Dozenten hören kannst. Wenn du dich selbst zeigen möchtest, benötigt dein Gerät zudem eine Kamera. Um während dem Webinar Fragen zu stellen, nutze entweder die Tastatur oder ein dir verfügbares Mikrofon.
für DOWNLOADS
Verfügbare Downloads (Skript, Handout, Worksheet usw.) kannst du dir herunterladen und örtlich abspeichern. Möchtest du es in Papierform haben, benötigst du einen Drucker oder kannst es alternativ auch über einen von dir gewählten Online-Druckdienst kostenpflichtig ausdrucken lassen.
Auf die Webinar-Aufzeichnung hast du einen Zugriff von 14 Tagen, um dir den Inhalt ggf. nochmals anzusehen. Handout, Skript oder mögliche Downloads sind länger verfügbar, sofern du dir die Dateien herunterlädst und lokal abspeicherst.
Na klar!
Bei Webinaren versenden wir eine Bestätigung auf Wunsch – komm in dem Fall gerne per Email auf uns zu.
ICH WILL VON DIR LERNEN!
Ich freue mich auf dich! Wir treffen uns im Webinar – bis bald!
