

Katze: Passt BARF zu uns? Gedanken vor der Rohfütterung
Mit einem Klick zum gewünschten Thema
Inhalt
Seine Katze gesund ernähren. Es vielleicht sogar frisch selbst zuzubereiten. Diese Gedanken treten bei dem ein oder anderen Katzenliebhaber früher oder später auf. BARF (also die Rohfütterung) soll das Gesündeste sein. Man beginnt sich mit der Thematik zu beschäftigen, liest eines der wenigen Katzen-BARF-Bücher und bei vielen werden die Fragezeichen mehr, statt weniger.
Bevor du nun viel Geld invenstierst und am Ende deine Katze nicht mitmacht oder aber du das Barfen zeitlich oder aus anderen Gründen nicht umsetzen kannst, nehmen wir dich in unserem Live-Webseminar an die Hand. Wir sprechen mit dir nämlich darüber, für wen BARF geeignet ist. Passt das überhaupt zu dir und deiner Katze bzw. deinen Katzen? Was muss man wissen, wenn man Kitten, adulte, gesunde Katzen oder aber kranke oder alte Katzen barfen will? Wir werden außerdem darauf eingehen, woher man die Zutaten beziehen kann, was Must-haves sind und worauf man anfänglich verzichten könnte.
Du wirst am Ende für dich und deine Miez einschätzen können, ob die Rohfütterung zu euch passt.

Deine Lektionen
- Was genau ist BARF?
- Was muss ich bei Kitten, adulten Katzen oder kranken, alten Tieren wissen?
- Was sind must-haves beim Start des Barfens?
- Wie kann ich testen, ob meine Katz es überhaupt mag?
- Was ist dran an Hygiene-Warnungen?
Live-Webseminar für Tierhalter
- Du überlegst deine Katze roh zu ernähren?
- Du möchtest wissen, ob diese Fütterungsform zu dir passt?
- Du möchtest dich als Tierhalter weiterbilden.
Termin und Kosten
Leider haben wir aktuell keinen Termin für Dich.
Live-Webseminar | Mindestteilnehmerzahl 5 Personen
Dauer: 90 Minuten Live-Webseminar
Inklusive Handout
Nicht mehr lange, dann gehts los - bist du dabei?
Dozent/in
Doris Rämisch
Dozentin für dieses Thema ist die ausgebildete Tierernährungsberaterin Doris Rämisch. Sie lebt mit ihrem Hunderudel und ihren Katzen auf der Sonneninsel Mallorca. Ihre Tiere werden gebarft. Sie kennt im Rahmen ihrer Beratungen und durch Gespräche mit Katzenhaltern die Problematik gut, dass man euphorisch BARFEN will und am Ende frustriert hinwirft. Einfach weil die Katz nicht mitspielt oder es doch aufwendiger als gedacht war.

Ablauf
- Kursanmeldung ausfüllen und absenden
- Antwort von uns abwarten und dabei das Email-Postfach (und Spam/Werbe-Postfach) im Blick behalten
- Rechnungsbetrag begleichen
- Spätestens am Webseminartag die Zugangsdaten via Email bekommen
Aufzeichnung? Ja! Das Webseminar wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht danach noch 14 Tage zur Verfügung.
Das Handout/Skript gibt es i.d.R. kurz vorm Webseminar oder im Anschluss daran via Email.
Du brauchst zur Teilnahme
- stabile und gute Internetverbindung (Empfehlung: LAN-Anschluss)
- PC, Laptop oder Smartphone
- Lautsprecher oder Kopfhörer
- Mikrofon (falls du Fragen per Ton stellen magst)
- Kamera (falls du gesehen werden möchtest)
Noch mehr Webseminare

Pflegeprodukte für den Hund

Wildkräuter für Kaninchen

Die Katzentoilette
Feedback von Doris Kursteilnehmern


Das könnte dich auch interessieren
Aus unserem Blog

Doris Rämisch als Tierernährungsberaterin buchen?
Du möchtest mit Doris zusammenarbeiten und dein Tier in ihre Hände geben? Kein Problem. Doris steht dir gerne zur Seite. Ihre Kontaktdaten findest Du hier: