Die ONLINE SCHULE für Menschen mit Tieren seit 2013

Webseminar: CNI/CNE Katze

Webseminar: CNI/CNE Katze

Du möchtest die Diagnose CNI/CNE verstehen?

Webseminar: CNI/CNE Katze
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

DIE DIAGNOSE CNI/CNE...

….kommt meist sehr überraschend und oft sehr spät, wenn bereits ein hoher prozentualer Anteil des Nierengewebes zerstört ist.

… zeigt einige Symptome erst in einem sehr späten Stadium, so dass der Begleitungsweg dann nicht gerade einfach ist.

… betrifft eine Vielzahl von Katzen, weshalb man bereits ab einem Alter von 6-8 Jahren mittels Blutbild die Nierenleistung kontrollieren lassen sollte.

WIE WÄRE ES...

…. wenn du trotz Diagnose wissen würdest, wie du deinen Katzenpatient begleiten kannst?

… wenn du langfristig über die Ernährung und alternative Therapie zusätzlich zur Schulmedizin deiner Katze helfen könntest?

… vielleicht sogar präventiv zu wissen, wie man vielleicht vorsorglich begleiten kann, damit die Diagnose früh erkannt wird oder gar nicht erst entsteht?

Webseminar: CNI/CNE Katze

Hey Katzenfreund/in,

als meine Katze Mischu mit Diagnose CNI zu mir zog, wusste ich bereits einiges darüber.  Und dennoch war jedes jährliche Blutbild eine Zitterpartie…

 

In meinem Beruf als Tierheilpraktikerin und -ernährungsberaterin betreue ich zahlreiche Katzenpatienten mit so einer Diagnose. Ich weiß also nicht nur als Frauchen von Mischu wie du dich fühlst, wenn du diesen Befund verdauen musst, sondern auch aus meiner Praxis.

 

Doch auch wenn es keine schöne Erkrankung ist, möchte ich dir Mut machen!

 

Trotz nachlassender Nierenleistung kann man gemeinsam mit der Schulmedizin einiges erreichen, damit du und deine geliebte Samtpfote ein möglichst nieren-stabiles weiteres Zusammenleben genießen könnt.

 

Ich vermittele dir in meinem Webinar alles rund um die Nierengesundheit und wie du es mithilfe der Fütterung und alternativen Therapie schaffen kannst, langfristig deine Katze zu begleiten – für ein hoffentlich noch langes weitgehend gesundes Katzenleben.

Von mir lernst du...

Webseminar: CNI/CNE Katze

Dieses Live-Webinar ist für dich genau richtig, wenn...

Du bekommst nur hier

Der nächste Webinartermin

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Du hast leider diesen Vortrag verpasst.
Voriger
Nächster

Sonja, sag mal...

Das zweistündige Webinar inklusive Handout kostet  einmalig pro Person 39 Euro. Die Gebühr ist im Voraus per Überweisung oder via Paypal fällig. Nach verbindlicher Anmeldung bekommst du eine Rechnung per Email und kannst die Zahlung entsprechend veranlassen.

Wir empfehlen die Teilnahme via PC | Laptop insbesondere für die Webseminare (Videokonferenzen) und Q&A-Talks, verbunden mit einer Kamera und einem Lautsprecher. Es kann aber auch über das Smartphone | Tablet teilgenommen werden, wobei das nicht so komfortabel ist.

Ob du dich selbst via Kamera zeigst, das ist freiwillig.

Die Handouts gibt es per Email. Möchtest du diese in Papierform haben, benötigst du einen Drucker. Alternativ kannst du jedoch auch eine Online-Druckerei mit dem Ausdruck beauftragen.

Es gibt keine tägliche Vorgabe. Effektiv ist es natürlich, wenn du das was du aus dem Webinar mitnimmst, auch praktisch Zuhause umsetzt. Spitze wäre, wenn du täglich 30-45 Minuten an Zeit investieren könntest. Zumindest solange dein Tier die Begleitung benötigt.

Ja, wir zeichnen das Webinar auf und sofern das technisch klappt, steht die Aufzeichnung dir 1-2 Tage später für insgesamt 14 Tage zur Verfügung.

Das Webinar richtet sich an Tierhalter, da wir in erster Linie eine Online-Schule für Tierhalter sind.

Es richtet sich ganz gezielt an jene Privatpersonen, die sich persönlich gerne weiterbilden, um ihr Tier besser zu verstehen und zu begleiten.  Wenn du dennoch für dich Zuhause eine private Teilnahmebestätigung wünschst, stellen wir dir auf Anforderung per Email gerne eine aus.

 

Coaching

Deine Dozentin

Sonja ist ausgebildete Tierheilpraktikerin und Tierernährungsberaterin seit mehr als 10 Jahren.

 

Sie hat 4,5 Jahre Katzenomi Mischu nebst CNI stabil begleiten dürfen, bis diese selbstbestimmt mit 20,5 Jahren einschlief.

 

Sonja lebt mit Tochter und Mann und Hund Pipo nahe Düsseldorf.