Die ONLINE SCHULE für Menschen mit Tieren seit 2013

NIERENKRANK - DIAGNOSE CNE/CNI

Das A bis Z zur Begleitung der nierenkranken Katze

In unserem Webinar erfährst du alles, um deine nierenkranke Katze bestmöglich zu begleiten und hoffentlich lange stabil zu halten.

2-stündiges Live-Webinar am 28.02.2024 um 18.30 Uhr inklusive Handout zum Nachlesen und Fahrplan zur Umsetzung des Erlernten, mit Sonja Tschöpe – Tierheilpraktikerin & Tierernährungsberaterin

DIE NIEREN

So klein und doch so unglaublich wertvoll

Wofür die Nieren gut sind, das wissen wir alle. Und doch schenken wir ihnen erst die Aufmerksamkeit, wenn tierärztlich die Diagnose einer Nierenerkrankung im Raum steht. Denn leider sind sie nicht unendlich und leider können sie sich auch nicht reparieren.

Den Kopf in den Sand stecken muss man mit dieser Diagnose dennoch nicht. Denn es gibt einiges, was man medizinisch, alternativ und über die Fütterung steuern kann, um die verbleibende Nierentätigkeit bestmöglich zu unterstützen.

Wie das geht und worauf es genau ankommt, lernst du in meinem Webinar!

DIÄTFUTTER IST KEIN MUSS

Als Mischu mit 16 Jahren zu mir zog, war sie nierenkrank. Ich bekam einen Sack tierärztlich verordnetes Diät-Trockenfutter mit, ebenso wie Phosphatbinder. Das müsse Mischu ihr restliches Leben bekommen, damit die Nieren stabil bleiben. Sie bekam weder das eine, noch das andere!

Stattdessen stellten wir die Ernährung auf hochwertig um und bauten uns einen eigenen Diät-Fahrplan, um die Nieren zu entlasten. Und siehe da: Egal ob wir barften oder hochwertiges Nassfutter gaben, in den 4,5 Jahren, die sie noch bei uns war, blieben ihre Nierenwerte nahezu stabil.

Ich bin keine Zauberin! Was ich geschafft habe, kannst auch du erreichen. Dazu sind jedoch ein paar Punkte wichtig zu wissen. Und natürlich kommt es auch auf deine Katze an, wie gut sie sich vom neuen „Lebensstil“ überzeugen lässt. Doch wo ein Wille, da ein Weg…

Club tw Juwel(18)
Webinar: Nierenkrank - die CNI/CNE der Katze

UND?

Möchtest du von mir lernen und dein Wissen erweitern?

DAS ERWARTET DICH

In Nierenkrank – Diagnose CNE/CNI teile ich alles, was ich rund um dieses kleine Organ weiß mit dir. Wir werden es uns anatomisch einmal ansehen, prüfen wozu es alles gut ist. Weiter geht es rund um den medizinischen Blickwinkel und die entsprechenden therapeutischen Möglichkeiten ehe wir uns deinen Begleitungswegen (alternativ, Ernährung, Alltagstipps) widmen.

Icons Tierisches-Wissen(4)

DIE NIEREN

Icons Tierisches-Wissen(6)

DIE DIAGNOSTIK

Icons Tierisches-Wissen(8)

DIÄTFUTTER

Icons Tierisches-Wissen(7)

THERAPIEANSÄTZE

Icons Tierisches-Wissen(9)

DER ALLTAG

Im Webinar werde ich dir nicht nur von Mischu erzählen, sondern auch viele Erfahrungen aus der Begleitung meiner Katzenpatienten mit dir teilen. Und so kannst du im Anschluss an unseren gemeinsamen Abend zusammen mit dem Handout und einem kleinen Fahrplan sicherlich einiges gezielt für deine Katze umstellen.

VERPASSE NICHT DAS NÄCHSTE WEBINAR: 28.02.2024, 18.30 – 20:30 UHR

Webinar: Nierenkrank - die CNI/CNE der Katze

DU BEKOMMST NUR HIER

23

LIVE
WEBINAR

Wir begrüßen dich per Zugangslink bei Cisco Webex, wo dieser Kurs live stattfindet.

24

DIREKTER
AUSTAUSCH

Du kannst mithilfe dieser Lernmethode live Fragen an den Dozenten stellen.

Icons Tierisches-Wissen(2)

AUFZEICHNUNG DES WEBINARS

Wir zeichnen für angemeldete Teilnehmer das Webinar auf, das du 14 Tage lang abrufen kannst.

Icons Tierisches-Wissen(3)

HANDOUT ZUM
NACHLESEN

Mit dem dazugehörenden Handout kannst du den Stoff noch einmal nachlesen.

ICH BEGLEITE DICH

Icons Tierisches-Wissen

SONJA TSCHÖPE

Tierheilpraktikerin und Tierernährungsberaterin

WIR LASSEN KEINE FRAGE OFFEN

Das Webinarticket kostet einmalig pro Person 39,95 Euro. Der Rechnungsbetrag kann per Überweisung oder via Paypal bezahlt werden.

Zahlungsziel ist der 28.08.2023 (Eingang auf unserem Konto).

Das Webinar findet am 28. Februar 2024 statt und beginnt um 18.30 Uhr. Als Dauer sind ca. 2 Stunden inklusive Frage-Antwort-Austausch angesetzt. Es wird aufgezeichnet, so dass angemeldete Teilnehmer, die nicht live dabei sein können, es innerhalb von 14 Tagen noch ansehen können.

Ja, na klar und der ist am 14.02.2024. Um dabei zu sein muss deine verbindliche Anmeldung bis zu diesem Tag bei uns eingehen.

Als technisches Equipment empfehlen wir:

 

bei WEBINAREN

Die Teilnahme kann mittels PC, Laptop, Tablet oder Smartphone erfolgen – wichtig ist jedoch, dass dein Gerät einen Lautsprecher besitzt, damit du den Dozenten hören kannst. Wenn du dich selbst zeigen möchtest, benötigt dein Gerät zudem eine Kamera. Um während dem Webinar Fragen zu stellen, nutze entweder die Tastatur oder ein dir verfügbares Mikrofon.

 

für DOWNLOADS

Verfügbare Downloads (Skript, Handout, Worksheet usw.) kannst du dir herunterladen und örtlich abspeichern. Möchtest du es in Papierform haben, benötigst du einen Drucker oder kannst es alternativ auch über einen von dir gewählten Online-Druckdienst kostenpflichtig ausdrucken lassen.

Auf die Webinar-Aufzeichnung hast du einen Zugriff von 14 Tagen, um dir den Inhalt ggf. nochmals anzusehen. Handout, Skript oder mögliche Downloads sind länger verfügbar, sofern du dir die Dateien herunterlädst und lokal abspeicherst.

Na klar!

Bei Webinaren versenden wir eine Bestätigung auf Wunsch – komm in dem Fall gerne per Email auf uns zu.

ICH WILL VON DIR LERNEN!

Ich freue mich auf dich! Wir treffen uns im Webinar – bis bald!

Webinar: Nierenkrank - die CNI/CNE der Katze