Webseminar: CNI/CNE Katze

Die CNE/CNE Erkrankung der Katze
Mit einem Klick zum gewünschten Thema
Inhalt
Die Nieren sind leider nicht unendlich. Insbesondere Katzen können ab einem Alter von 6-8 Jahren die Diagnose einer Nierenerkrankung (CNE/CNI) erhalten. Warum das so ist, da scheiden sich die Geister. Alle sind sich aber einig, dass wohl die Ernährung eine große Rolle dabei spielt. Die wilden entfernten unserer Hauskatze sind Wüstenbewohner, die ihre Flüssigkeit primär aus der Nahrung ziehen. Demzufolge muss uns nicht wundern, dass unsere heimische Katze vielleicht für eine lange Nierengesundheit zu wenig trinkt. Wie also kann man über die Fütterung die Nierenleistung möglichst lange stabil halten und was kann man tun, wenn die Diagnose einer Nierenerkrankung gestellt wurde?
In diesem 2stündigen Webseminar werden wir uns einführend mit der Anatomie der Niere kurz befassen, ehe es mit einem Abstecher über die Nierendiagnostik zum Nierenerhalt geht. Eingeladen zu diesem Webseminar sind Katzenhalter, die sich generell für diese Thematik interessieren oder aber gerade die Diagnose einer Niereninsuffizienz o. ä. erhalten haben. Wir konzentrieren uns auf die passende Diätkost für die Miez und werden natürliche Therapiemittel besprechen und wann diese zum Einsatz kommen sollten.

Deine Lektionen
- Die Nieren - wozu sind sie gut?
- Diagnostik einer Nierenerkrankung
- Was kann die Fütterung zum Nierenerhalt tun?
- Alternative Therapien sinnvoll einsetzen
- Langfristiges Management
Live-Webseminar für Tierhalter
- Du lebst mit einer oder mehreren Katzen zusammen?
- Du hast vielleicht für deine Katze die Diagnose einer CNE/CNI bekommen?
- Du möchtest dich als Tierhalter weiterbilden.
Termin und Kosten
06. Mai 2021 von 18.30 - ca. 20.30 Uhr
Live-Webseminar | Mindestteilnehmerzahl 5 Personen
Dauer: 120 Minuten Live-Webseminar
Inklusive Handout und dauerhaftem Zugang zur tw-Community für Fragen und Austausch mit Teilnehmern und Dozent.
Nicht mehr lange, dann gehts los - bist du dabei?
Nicht verpassen!
-
120 Minuten Live-Webseminar
-
inklusive Handout und Zugang zur tw-Community
Dozent/in
Sonja Tschöpe
Nierenerkrankungen betreffen leider insbesondere im Alter zahlreiche Haustiere aus unterschiedlichen Gründen. Bei Katzen spielt meist die Ernährung eine große auslösende Rolle. So auch bei Mischu, Sonjas Katze, die sie in 2020 verabschieden musste. Mischu lebte jedoch bis zu ihrem Tod mit einer angepassten Fütterung und alternativen Maßnahmen nierenstabil bei ihren Menschen. Wenn man weiß wie, die Katze auch einigermaßen kooperiert, kann man die Nierengesundheit wirklich gut unterstützen und das gemeinsame Leben verlängern.

Ablauf
- Kursanmeldung ausfüllen und absenden
- Antwort von uns abwarten und dabei das Email-Postfach (und Spam/Werbe-Postfach) im Blick behalten
- Rechnungsbetrag begleichen
- Spätestens am Webseminartag die Zugangsdaten via Email bekommen
Aufzeichnung? Ja! Das Webseminar wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht danach noch 14 Tage zur Verfügung.
Das Handout/Skript gibt es i.d.R. kurz vorm Webseminar oder im Anschluss daran via Email.
Du brauchst zur Teilnahme
- stabile und gute Internetverbindung (Empfehlung: LAN-Anschluss)
- PC, Laptop oder Smartphone
- Lautsprecher oder Kopfhörer
- Mikrofon (falls du Fragen per Ton stellen magst)
- Kamera (falls du gesehen werden möchtest)
Noch mehr Webseminare

Pflegeprodukte für den Hund

Wildkräuter für Kaninchen
Feedback aus der tw-Community



Das könnte dich auch interessieren
Sonja Tschöpe als Tierheilpraktikerin buchen?
Du möchtest mit Sonja zusammenarbeiten und dein Tier in ihre Hände geben? Kein Problem. Sie steht dir gerne zur Seite. Ihre Kontaktdaten findest Du hier: