Webseminar: Pflegeprodukte Hund

Pflegeprodukte für den Hund herstellen - DIY
Mit einem Klick zum gewünschten Thema
Inhalt
Unsere Hunden geben jeden Tag im Dogwalk alles, um den kleinsten Matsche-/Sandpartikel mit nach Hause zu nehmen. Naja, vielleicht nicht alle. Doch kommt es bei unseren Hunden durchaus öfters mal vor, dass sie gebadet oder abgeduscht werden müssen. Der Markt bietet eine Vielzahl an Pflegeprodukten. Doch wäre es nicht schöner, wenn man auch hier wüsste, was darin enthalten ist und noch dazu diese selbst herstellen könnte? Wenn dich das Thema reizt, du Lust hast, verschiedene Pflegeprodukte für deinen Hund herzustellen, dann bist du in diesem Webseminar richtig.
In diesem DIY-Workshop zeigt dir unsere Dozentin, wie du Hautpflegeprodukte für deinen Hund selbst herstellen kannst. Ein großer Vorteil: Bei einer bekannten Unverträglichkeit kannst du Produkte austauschen. Und außerdem sind die Pflegeprodukte 100% natürlich und plastikfrei. Denn auch bei der Pflege der Fellnasen sollte man auf Chemie verzichten und natürliche Stoffe vorziehen. Und das ist gar nicht so schwer.
Unsere Dozentin wird dir an einem Abend erläutern, worauf man bei der Zusammensetzung achten sollte, woher man die einzelnen Produkte bekommt und anschließend kannst du die ersten Dinge in die Tat umsetzen. Natürlich bekommst du ein kleines DIY-Handbuch, um die Produkte später zusammenstellen zu können. Und wenn du möchtest, zeigst du das Ergebnis später in der tw-Community.

Deine Lektionen
- Warum ist es besser Pflegeprodukte selbst herzustellen?
- Die Haut des Hundes - 1x1 Wissen
- Arbeitsgeräte für die Herstellung
- Welche Produkte können eingesetzt werden und wie wirken sie?
- Haltbarkeit der selbsthergestellten Produkte
- Welche Wirkung haben die eingesetzten Kräuter?
- Mögliche Nebenwirkungen | Kontraindikationen
- Rechtliche Hinweise
- Herstellung der Pflegeprodukte (7 Rezepte)
Live-Webseminar für Tierhalter
- Du liebst Hunde und lebst mit ihnen zusammen?
- Du möchtest DIY für deinen Hund Pflegeprodukte selbst zubereiten?
- Du möchtest dich als Tierhalter weiterbilden.
Termin und Kosten
08. April 2022 von 19.00 - 21.00 Uhr
Live-Webseminar | Mindestteilnehmerzahl 5 Personen
Dauer: 120 Minuten Live-Webseminar
Inklusive Handout und dauerhaftem Zugang zur tw-Community für Fragen und Austausch mit Teilnehmern und Dozent.
Anmeldeschluss: 20.03.2022
Nicht mehr lange, dann gehts los - bist du dabei?
Nicht verpassen!
-
120 Minuten Live-Webseminar
-
inklusive Handout und Zugang zur tw-Community
Dozent/in
Tanja Hemmerling-Seifert
Tanja liebt und lebt für die Kräuter und obendrei macht sie unglaublich viel selbst. Neben Reinigungsmittel zur Hauspflege auch immer wieder Pflegeprodukte für ihre eigenen Hunde oder die Tierpatienten. Sie legt dabei wert darauf, woher man die Produkte bezieht. Außerdem ist es ihr wichtig nicht nur zu wissen, was im Napf landet, sondern eben auch was ihre Hunde über Pflegeprodukte über die Haut aufnehmen. Das Ergebnis war schließlich, dass sie viele Produkte selbst herstellt und dir in ihrem Live-Webseminar zeigt, wie auch du das schaffst.

Ablauf
- Kursanmeldung ausfüllen und absenden
- Antwort von uns abwarten und dabei das Email-Postfach (und Spam/Werbe-Postfach) im Blick behalten
- Rechnungsbetrag begleichen
- Spätestens am Webseminartag die Zugangsdaten via Email bekommen
Aufzeichnung? Ja! Das Webseminar wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht danach noch 14 Tage zur Verfügung.
Das Handout/Skript gibt es i.d.R. kurz vorm Webseminar oder im Anschluss daran via Email.
Du brauchst zur Teilnahme
- stabile und gute Internetverbindung (Empfehlung: LAN-Anschluss)
- PC, Laptop oder Smartphone
- Lautsprecher oder Kopfhörer
- Mikrofon (falls du Fragen per Ton stellen magst)
- Kamera (falls du gesehen werden möchtest)
Noch mehr Webseminare

Wildkräuter für Kaninchen
Feedback aus der tw-Community



Das könnte dich auch interessieren
Tanja als Tierheilpraktikerin buchen?
Du möchtest mit Tanja zusammenarbeiten und dein Tier in ihre Hände geben? Kein Problem. Sie steht dir gerne zur Seite. Ihre Kontaktdaten findest Du hier: