Beide wachsen nicht zur zur gleichen Jahreszeit (in etwa), sie haben fast identische Blätter/Blattformen. Ihre Blüten sind beide weiß.
Das giftige Glöckchen hat eine Glockenform von der Blüte her. Der Bärlauch eine Sternenform. ABER: Da die Blüte erst später erscheint, man für ein Pesto o.ä. ja nur die frischen Blätter erntet, darf man sich beim Bärlauch ernten niemals auf die Blätter-Optik oder Blüten verlassen. Es gibt einen entscheidenden Unterschied und der lautet: Der Geruch!
Bärlauch riecht, wenn man ein Blatt zwischen den Fingern feste zerreibt ganz zart nach Knoblauch.
Und es gilt ansonsten: Ernte niemals, was du nicht kennst. Denn es gibt natürlich noch sehr viel mehr giftige Doppelgänger. Es gibt sogar dem Bärlauch noch mehr ähnliche Pflanzen, wie das Salomonssiegel und die Herbst-Zeitlose.