Die ONLINE SCHULE für Menschen mit Tieren seit 2013

BESONDERE PERSÖNLICHKEITEN

DAS FINDEST DU HIER

Katzenernährung | -fütterung

Insbesondere bei der Fütterung können Katzen echte Diven sein. Das ist nicht ganz unbegründet. Zum einen haben sie eine ausgeprägte Neophobie, lehnen Neues erst einmal ab. Zum anderen steckt aber auch eine antrainierte Gewohnheit dahinter, die gerade bei einer Futterumstellung dann nur schwer zu überbrücken ist. Und doch kann gerade ein Futterwechsel ausgesprochen sinnvoll sein!

Katzengesundheit

Katzen sind eher selten einfache Patienten, du hast das vielleicht bereits erlebt oder ahnst es. Somit wäre es gut, wenn Miez überhaupt nicht erst krank werden würde. Doch selbst dann kannst du als Tierhalter einiges umsetzen, damit trotz Diagnose die Patientenbegleitung bestmöglich klappt und deine Samtpfote hoffentlich noch lange bei dir sein wird.

Katzenoldies

Während man bei Hunden anhand der grauen Schnauze oft einen Senior erkennt, ist die in die Jahre gekommene Katze meist unverändert schön. „Das Alter zeigen? Niemals!“ könnte ihr Slogan sein. Was aber, wenn sich erste Anzeichen breit machen. Demenz, Arthrose, nachlassende Nieren oder es auf den Abschied zugeht? Wir begleiten dich dabei.

UNSER ANGEBOT ZUR KATZEN-FÜTTERUNG

Katzen richtig füttern

Kein Buch mit 7 Siegeln, sondern umsetzbar!

GEDULD IST DAS ZAUBERWORT

Seit vielen Jahren tapsen Samtpfoten durch mein Leben und bereichern es. Doch natürlich gab es auch Situationen, die mich zur Verzweiflung brachten. Stichwort Futter und Futterwechsel! Als hätte ich einen Napf Gift hingestellt, betrachtete mich meine Katze, dabei musste das Futter nur angepasst werden.

Bestimmt hast du so eine Situation selbst schon ein- oder mehrfach erlebt. Vielleicht hast du am Ende gesiegt. Vielleicht aber auch aufgegeben. Letzteres war für mich keine Option, weil eine Anpassung krankheitsbedingt notwendig war und somit siegte Geduld plus viele kleine Tricks.

Auch wenn ich bei Tierisches-Wissen aktuell keine laufenden Kurse anbiete, sondern mich nur noch meiner Tätigkeit als mobile Tierheilpraktikerin widme, findest du in vielen Kursen mein Fachwissen und kannst es dir zunutze machen. Dafür begleite ich dich vom Beginn deiner Kursanmeldung bis zum Kursende und stehe dir gerne zur Seite.

Ich bin Corinna Dördelmann und hab ein offenes Ohr für deine Fragen | Anregungen.

Doris Rämisch(6)

UNSERE KURSE ZUR KATZEN-GESUNDHEIT

Ich komme wieder!
Der Kurs ist sehr verständlich aufgebaut. Es gibt die Möglichkeit noch tiefer in die Materie einzutauchen und sich auszutauschen. Ich bin begeistert und komme wieder. Aber erstmal werde ich die Fütterung optimieren. Sabine R. über Blick aufs Etikett
Das Webinar war super!
Der Aufbau war sehr schlüssig und super mit den Beispielen der verschiedenen Blutbilder. Das Ganze generell sehr anschaulich und auf die Praxis ausgerichtet. Für Teilnehmer ohne oder mit geringen Vorkennt-nissen zu CNI (wie ich), eine echt gute Basis um das ganze zu verstehen. Der Anatomieteil fand ich dabei auch sehr hilfreich und gar nicht zu lang. Viviane R. über CNE/CNI bei der Katze
Ich empfehle euch weiter
Vielen Dank für dieses interessante Seminar zum Thema Demenz. Ich nehme viele Informationen und Tipps mit und kann diese auch an meine Patientenbesitzer in der Praxis weitergeben. Sonja ist eine sehr sympathische Dozentin und nimmt sich ausreichend Zeit für Fragen und Erklärungen. Auch gibt es noch den ein oder anderen Kniff. Ich buche bestimmt wieder ein Seminar bei Tierisches-Wissen und empfehle die Schule gerne weiter. Gabriele H. über Demenz bei der Katze
Das hatte ich nicht erwartet.
Ich möchte dir ein sehr positives Feedback geben. Der Kurs ist gut aufgebaut. Es ist sehr angenehm die Videos zu schauen. Deine ruhige und natürliche Art den Inhalt zu vermitteln, hat mir sehr gefallen. Es wurde alles gelehrt, was in der Beschreibung versprochen war. Du hast immer sehr schnell und ausführlich geantwortet - das hatte ich nicht erwartet. Irene F. über Blick aufs Etikett
Ich fand es super informativ.
Vieles was ich schon wusste, aber mir auch wieder bestätigte, alles richtig zu machen! Du hattest das richtige Tempo und hast es sehr angenehm erklärt und kommentiert… ich hätte Dir noch eine Std zuhören können. Weiter so … von mir ein klares TOP. Tanya K. über CNE/CNI bei der Katze
Previous slide
Next slide

MAN IST NIE VORBEREITET

Obwohl ich es mir nie hätte vorstellen können, begann ich 2006 mich intensiver mit dem Abschied vom Tier und der Sterbebegleitung zu befassen. Der Anlass war nicht schön. Fast 20 Jahre später gehört dieser letzte gemeinsame Weg zu meiner Berufung dazu und ist zu einem Herzensthema geworden. Denn gerade der Verlust eines Tieres ist immernoch ein Tabu in unserer Gesellschaft.

Beim Lieben wertet niemand, aber beim Tod eines Tieres und der Trauer wird eine Grenze gesteckt, denn „es war ja nur ein Tier.“ Das lässt sich für Außenstehende einfach sagen, doch für uns war es viel viel mehr.

Irgendwann werden unsere Fellnasen alt, wir müssen uns auf das Adieu vorbereiten. Dabei begleite ich dich. Ich versuche in meinen Kursen dazu dir den nötigen Raum zu geben, dich an das Thema heranzutasten und dir das mitzunehmen, was für dich stimmig erscheint.

Ich bin Sonja Tschöpe und teile mein Herzensthema mit dir.

Katzen-Onlinekurs

DIE BEGLEITUNG IM ALTER

NICHTS PASSENDES DABEI?

Du suchst nach einem speziellen Thema rund um die Katze? Sprich uns gerne an!

KOSTENLOS FÜR DICH