Wusstest Du, dass Google ungefähr 170.000 Ergebnisse ausspuckt, wenn man nach Tierheilpraktikern in Deutschland sucht? Gut, vielleicht sind nicht alle Seiten Tierheilpraktiker im Dienst. Doch es gibt mittlerweile eine Vielzahl, die darin (neben)selbständig tätig sind. Warum auch nicht? Es ist ein toller Beruf. Wie aber wirst Du Tierheilpraktiker? Es gibt schließlich Schulen wie Sand am Meer. Wie unterscheidet man qualitativ hochwertig von „naja“?
Eine berechtigte Frage, denn alles steht und fällt mit Deiner Ausbildung. Zwar kannst Du im Nachgang durch gezielte Fachfortgänge einiges on top noch lernen und so eine eher mittelmäßige Ausbildung aufpimpen. Aber warum nicht direkt die zu Dir und Deinem Wunsch gehörende Schule besuchen, die Dir direkt im persönlichen Wachstum weiterhilft? Tierheilpraktiker werden kann jeder. Davon jedoch später einmal leben zu können, schaffen nur wenige. Doch genau darüber spricht kaum jemand.
Viele sind weiter im ehemaligen Hauptberuf tätig. Einfach weil ihre eigene Preiskalkulation von Beginn an unterirdisch war. Weil sie nichts vernünftiges in Sachen Kundenbindung, Zielgruppe und Marketing unternommen haben. Wie auch? Die meisten kommen aus ganz anderen Bereichen. Sie investieren in das Outfit, in die Praxisausstattung, in Fachliteratur. Da bleibt oft kein Geld für eine professionale Website, eine vernünftige Autowerbung usw.
Unsere Online-Kurse rund um das Coaching helfen Dir Deine tierische Berufung von Beginn an richtig zu planen und auf die richtige Spur zu bringen, wenn Du bereits selbständig tätig bist.