Videokurs: Katze Blick aufs Etikett


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
WUSSTEST DU...
…. dass jeder Futtermittelhersteller nach gesetzlicher Vorgabe nur das aufs Etikett schreiben muss, was er selbst zugefügt hat?
… dass in Fertigfutter sehr viel enthalten ist, von dem die Katze in der Menge überhaupt keinen Nutzen hat – eher im Gegenteil.
… es nicht stimmt, dass man Katzen weder vom bisherigen Futter wegbewegt bekommt, noch dabei bleiben sollte, weil sie sonst zu Allergien neigt – beides Unsinn!
WIE WÄRE ES...
…. wenn du Fertigfutter zukünftig zeitsparend beim Kleingedruckten liest und unkompliziert erkennst, was gut ist und was besser beim Händler bleibt?
… zu wissen, dass man mit einem guten Gefühl Fertigfutter einkauft und verfüttern kann, eben weil es auch durchaus hochwertige Katzenkost gibt?
… vielleicht damit sogar einen wertvollen Beitrag für ein langes gesundes Katzenleben leistet?

Hey Katzenfreund/in,
es sind oft die Second-Hand-Katzen, die nebst Körbchen Futter einziehen, was man nach bestem Wissen und Gewissen dann weiter füttert.
Doch Liebe sollte auch durch den Magen gehen – insbesondere weil durch eine suboptimale Kost tatsächlich Krankheiten entstehen können. Denn leider ist vieles, was auf ansprechenden Etiketten steht, alles andere als gesund für unsere geliebte Fellnase.
Und stell dir vor, es ist überhaupt nicht schwer zu erkennen, was Top und was Flop ist!
Ich bin Sonja, ich liebe Katzen und durfte selbst viele Male erleben, was eine gesunde Kost beim Tier bewirken kann.
In meinem Videokurs gehen wir gemeinsam auf die Tricks der Hersteller ein, beschäftigen uns aber intensiv damit, was die Katze aus ernährungsphysiologischer Sicht zu Fressen bekommen sollte. Denn mir liegt die Gesundheit der Samtpfoten genauso am Herzen wie dir.
Ich freu mich auf dich in meinem Kurs und unsere Exkursion durch die Welt des Katzenfertigfutters.
Von mir lernst du...
- das 1x1 des Etikettenlesens, aber auch was deine Katze ernährungsphysiologisch überhaupt braucht.
- wie du selbst ziemlich unkompliziert und zeitsparend zukünftig alleine Etiketten lesen kannst.
- wie du deine Katze auf Neues umstellen kannst und mit ihrer Neophobie bestmöglich umgehst.

Dieser Videokurs ist für dich genau richtig, wenn...
- du es leid bist von der Futtermittelindustrie verarscht zu werden.
- du fundiertes Tierwissen von Expert/innen lernen magst.
- du Lust hast, das im Webinar vermittelte Wissen zusammen mit dem Handout bei deinem Tier praktisch umzusetzen.
Du bekommst nur hier
- einen Online-Kurs mit zahlreichen Videobeiträgen der Dozentin
- ein umfassendes Skript und Workbook zum Nachlesen des vermittelten Wissens.
- 60 Tage Begleitung durch die Dozenten für deine möglichen Fragen
Wann gehts los?
- Kursstart jederzeit
- einfach Button drücken, Bestellformular ausfüllen und absenden
- und du kannst wenige Minuten später mit dem Kurs starten.
Du wirst für den Bestellvorgang zu Digistore24 weitergeleitet, über die wir den Verkauf der abwickeln.
Sonja, sag mal...
Dieser Online-Kurs kostet einmalig pro Person 49 Euro. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über DigiStore24.
Wir empfehlen die Teilnahme via PC | Laptop, ggf. Tablet – das ist für das Ansehen des Online-Lernstoffs am sinnvollsten. Die Teilnahme via Smartphone geht jedoch auch, ist jedoch nicht so komfortabel.
Insbesondere für die Webseminare (Videokonferenzen) bzgl. der Q&A-Talks wäre es wichtig, dass du über einen Lautsprecher am Gerät und ggf. auch über eine Kamera verfügst, sofern du dich zeigen magst (freiwillig).
Das Skript und Workbook kannst du dir online in unserem Kursraum runterladen. Möchtest du diese in Papierform haben, benötigst du einen Drucker. Alternativ kannst du jedoch auch eine Online-Druckerei mit dem Ausdruck beauftragen.
Es gibt keine tägliche Vorgabe. Effektiv ist es natürlich, wenn du das was du aus dem Kurs mitnimmst, direkt praktisch Zuhause umsetzt.
Da du ab Kurszugang 60 Tage Zeit hast den gesamten Lernstoff in der Academy zu nutzen sowie Fragen an die Dozenten zu stellen, solltest du innerhalb dieses Zeitraums alles durcharbeiten.
Als Tierhalter kannst du am Ende, nach vollständigem Abschließen der Kurslektionen, eine Teilnahmebestätigung herunterladen.

Deine Dozentin
Sonja ist ausgebildete Tierheilpraktikerin und Tierernährungsberaterin seit mehr als 10 Jahren.
Die Ernährung ist für sie eine der wichtigsten Säulen in der Gesundheit unserer Tiere. Doch nicht immer lässt sich das, was gesund ist, auf den ersten Blick erkennen.
Sonja lebt mit Tochter und Mann und Hund Pipo nahe Düsseldorf.
Mehr über Sonja erfahren
Das sagen Absolvent/innen


