Webseminar: Dalmatiner Fütterung

Dalmatiner richtig füttern
Mit einem Klick zum gewünschten Thema
Inhalt
Es gibt wohl keinen Menschen, der einen Dalmatiner nicht erkennt. Viele schwarze Tupfen erobern seit langem die Herzen von Menschen, egal ob im heimischen Hundekörbchen oder aber als Filmstar auf der Leinwand.
Und wie auch ihre Tupfen besonders sind, zumindest besonders auffällig, bringen diese getupften Hunde einen „Special Effect“ mit. Und das ist ihr Stoffwechsel. Sie haben ein Problem damit über die Fütterung aufgenommene Purine vernünftig zu verarbeiten. Kann der Organismus Purine nicht richtig abbauen, entstehen dabei Harnkristalle bedingt durch den erhöhten Harnsäurespiegel. Diese Kristalle schaden dem Organismus, primär den Nieren und Harnwegen, belasten aber auch Gelenke und Sehnen.
Weiß man das nicht, kann es dem geliebten Hund früher oder später schlecht gehen. Denn Harnsäure ist schwerer löslich. Salze können sich in der Blase bilden und im fortgeschrittenen Verlauf zu einer schmerzhaften Steinbildung führen.
Deshalb ist es wichtig sich nicht nur für die Schönheit dieser tollen Hunderasse zu interessieren, sondern auch mit seiner Besonderheit zu befassen. Denn wenn du weißt, was du über eine angepasste Ernährung erreichen kannst, worauf du achten solltest, damit es gar nicht erst zum worst-case kommt, fördert das schlussendlich die Gesundheit deines geliebten Hundes. Wir werden dir das richtige Basis-Wissen an die Hand geben, damit du und dein Dalmatiner gut durch den Alltag kommen.

Deine Lektionen
- Was macht den Dalmatiner so speziell?
- Purinbewusste Fütterung - was steckt dahinter?
- BARFen oder Fertigfutter? Was ist besser?
- Der Worst Case - was tun bei Harnsteinen?
Live-Webseminar für Tierhalter
- Du teilst dein Leben mit einem Dalmatiner
- Du hast ggf. die Diagnose Harnsteine erhalten?
- Du möchtest dich als Tierhalter weiterbilden.
Termin und Kosten
23. Februar 2022 von 19.00 - 21.00 Uhr
Live-Webseminar | Mindestteilnehmerzahl 5 Personen
Dauer: 120 Minuten Live-Webseminar
Inklusive Handout und dauerhaftem Zugang zur tw-Community für Fragen und Austausch mit Teilnehmern und Dozent.
Anmeldeschluss: 13.02.2022
Nicht mehr lange, dann gehts los - bist du dabei?
Nicht verpassen!
-
120 Minuten Live-Webseminar
-
inklusive Handout und Zugang zur tw-Community
Dozentin
Sonja Tschöpe
Sonja Tschöpe als ausgebildete Tierheilpraktikerin und Ernährungsberaterin.
Sie betreut so einige Dalmatiner, deren Halter mit unterschiedlichen Sorgen bei ihr aufschlagen. Meist sind es die Diagnosen, dass Steinchen im Urin gefunden wurden und tierärztliches Diätfutter nun für immer gefüttert werden muss. „Muss“ eben gar nicht, aber gewisse Spielregeln sollten nun vielleicht etwas strenger eingehalten werden.

Ablauf
- Kursanmeldung ausfüllen und absenden
- Antwort von uns abwarten und dabei das Email-Postfach (und Spam/Werbe-Postfach) im Blick behalten
- Rechnungsbetrag begleichen
- Spätestens am Webseminartag die Zugangsdaten via Email bekommen
Aufzeichnung? Ja! Das Webseminar wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht danach noch 14 Tage zur Verfügung.
Das Handout/Skript gibt es i.d.R. kurz vorm Webseminar oder im Anschluss daran via Email.
Du brauchst zur Teilnahme
- PC, Laptop oder Tablet
- ggf. Drucker zum Ausdrucken der Unterlagen
- bei Teilnahme am Live-Talk Lautsprecher, Mikrofon und ggf. Webcam
Feedback aus der Community



